Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Petra Pau, Susanne Ferschl, Gesine Lötzsch, Ali Al-Dailami, Heidi Reichinnek, Jan Korte, Nicole Gohlke,

Auf der Fraktionsklausur am 27. und 28. Oktober in Leipzig hat die Linksfraktion ihre Arbeitskreisleiter:innen und stellvertretenden Vorsitzenden durch Wahl der Fraktionsversammlung vergeben und damit das Personaltableau vorläufig komplettiert.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Susanne Ferschl,

Die nötige ökologische Transformation der Wirtschaft wird tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen. Es geht dabei nicht nur um hunderttausende Arbeitsplätze, sondern um die gesamte Zukunft der Arbeit. In diesem Wandel liegt aber auch eine historische Chance, wenn Beschäftigte bei der Transformation der Arbeit geschützt werden und mehr mitbestimmen können. Susanne Ferschl sagt, wie das gelingen kann.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Mit großer Mehrheit ist Petra Pau am Dienstag als Vizepräsidentin Deutschen Bundestags wiedergewählt worden. Sie bekleidet das Amt seit 2006.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Martina Renner,

Bekannt ist, dass Bundeskriminalamt und Bundesnachrichtendienst die Überwachungssoftware "Pegasus" einsetzen. Aber vieles ist unklar. Seit zwei Jahren weicht die Bundesregierung den Fragen der Linksfraktion aus. Martina Renner will die mögliche neue Regierung daran messen, ob sie umsetzen werde, was Grüne und FDP vor einigen Monaten noch aus der Opposition forderten. Renner fordert ein Verbot für derartige Spionagesoftware.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Nicole Gohlke,

Der Ruf von Gewerkschaften und Sozialverbänden nach einem Bundesqualitätsgesetz für Kindertagesstätten müsse endlich gehört werden, fordert Nicole Gohlke. Noch immer seien die Betreuungs- und Arbeitsbedingungen sehr unterschiedlich, viel zu oft fehle es an ausreichend Plätzen oder sei das Personal überlastet. Anstelle unverbindlicher Gießkannenpolitik sei es höchste Zeit für einen klaren Fahrplan zur Stärkung der Kita-Infrastruktur.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Martina Renner,

Dem Aufruf der rechtsextremen Splitterpartei "Der Dritte Weg" waren rund 50 Neonazis gefolgt. Diese wollten bewaffnet mit Schlagstöcken, Bajonett und Machete Migrant*innen an der Grenze zu Polen "zurücktreiben". Solche "Bürgerwehren" sind nicht neu. "Was die Neonazis jedoch noch gefährlicher macht, sind Stichwortgeber wie Horst Seehofer, die öffentlich kundtun, das deutsche Sozialsystem "bis zur letzten Patrone" gegen Zuwanderung verteidigen zu wollen.", so Martina Renner.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ralph Lenkert,

Die EEG-Umlage sinkt auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren, aber der Haushaltsstrom wird deshalb nicht billiger. Ralph Lenkert fordert, die Privilegien der energieintensiven Industrie zu reduzieren.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Matthias W. Birkwald,

Die Debatte über eine mögliche Aktienrente erfreut sich großer Popularität. Doch sollten wir die liberal-konservativen Mythen von der zu teuren gesetzlichen Rente endlich hinter uns lassen. Ein Gastbeitrag von Matthias W. Birkwald in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Martina Renner,

Wieder wird gegen zwei ehemalige Fallschirmjäger der Bundeswehr, die zudem für die umstrittene Sicherheitsfirma Asgaard gearbeitet haben, ermittelt. Der Vorwurf: sie wollten eine Söldnerarmee aufbauen, die in den Bürgerkrieg im Jemen eingreift. "Besondere Brisanz erhält der aktuelle Vorfall durch den Umstand, dass mindestens einer der Beschuldigten gute Kontakte zur CSU hat.", so Martina Renner.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Nicole Gohlke,

Es ist noch ein weiter Weg bis zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Eine aktuelle Studie des Stifterverbandes belegt, dass Kinder aus Arbeiterfamilien in der Bildung benachteiligt sind. Nicole Gohlke erklärt, wie die nächsten Schritte aussehen können. Und es beginnt bei einer Reform des BAföG.

Weiterlesen