Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Gesine Lötzsch, Petra Pau,

Die Linke-Politikerinnen Petra Pau und Gesine Lötzsch haben 2002 erlebt, was ohne eine sozialistische Fraktion im Bundestag passiert. Invterview: Martin Kröger

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch,

Versprochen und gehalten. Abgeordnete und Mitarbeiter:innen der LINKEN hatten sich zum Ziel gesetzt, mindestens 100.000 Euro für die Geschädigten des Hochwassers aufzubringen. Jetzt ist es soweit. Das Ziel wurde sogar übertroffen. Insgesamt kamen 105.747 Euro zusammen, die an die Aktion Deutschland Hilft gehen. 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jan Korte,

Die umstrittene Spionagesoftware "Pegasus" kommt bereits seit März 2021 in Deutschland zum Einsatz. Das teilte die Vizepräsidentin des Bundeskriminalamts (BKA), Martina Link, am Dienstag dem Innenausschuss des Bundestags mit. Auf eine Kleine Anfrage von Jan Korte hatte die Bundesregierung noch vor Kurzem jede Auskunft abgeblockt. Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion spricht von einem Skandal und fordert umfassende Aufklärung von der Bundesregierung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jan Korte,

Das unter großem Tamtam um den Bereich „Heimat“ erweiterte Bundesinnenministerium hat mit sage und schreibe zwei interministeriellen Expertenrunden und darauf folgenden Berichten versucht, eine Angleichung der Lebensverhältnisse durch Bündelung und Neuauflage von Förderprogrammen zu erreichen. Wer angenommen hatte, dass sich das Heimatministerium dabei vor allem um strukturschwache Kommunen kümmern würde, wird jedoch enttäuscht. Weder bei den Neuansiedlungen von Bundesbehörden, noch beim Mobilfunkausbau, der Verbesserung des ÖPNV oder der Bahnverbindungen wurden strukturschwache Regionen besonders gefördert. Das zeigt eine Anfrage von Jan Korte, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Unter den Attentätern vom 11. September 2001 war nicht ein Afghane. Trotzdem zog die Nato gegen Afghanistan in den Krieg. Heute wissen wir: Das war ein Fehler.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Die Vermögen der reichsten Haushalte in Deutschland ist in den letzten Jahren um fast die Hälfte gewachsen. Auf durchschnittlich rund 11 Millionen Euro. Immobilien haben an Wert gewonnen, Aktienpakete sind durch die Decke gegangen. Bei der Mittelschicht und den Ärmeren kommt vom Vermögenszuwachs überhaupt nichts an. Keine Immobilien, keine Aktien, kaum Vermögen. Für diese Hälfte der Bevölkerung gibt es etwas anderes: Steigende Kosten!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Susanne Ferschl,

18,7 Prozent der Vollzeitbeschäftigten müssen für einen Lohn unter der Niedriglohnschwelle arbeiten. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Susanne Ferschl hervor. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion fordert einen Mindestlohn von 13 Euro.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Höherer Mindestlohn, höhere Vermögenssteuer, Kindergrundsicherung: Viele auch von SPD und Grünen formulierten Ziele seien nur mit einem progressiven Bündnis durchzusetzen, sagte der Linken-Politiker Dietmar Bartsch im Dlf – und zeigte sich mit Blick auf die Wahl optimistisch: „Rot-Rot-Grün ist kein Schreckgespenst.“ Interview: Johannes Kuhn

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Der Linken-Politiker über mögliche Koalitionen nach der Wahl, Versäumnisse der Bundesregierung in Afghanistan – und warum er Angela Merkel vermissen wird. Interview: Cordula Eubel, Claudia von Salzen

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Der Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch über das Versagen in Afghanistan, das Scheitern westlicher Interventionspolitik und die Bedeutung der Wahl im September. Interview: Christine Dankbar

Weiterlesen