Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Archiv Linksfraktion - Jörg Cezanne,

11.10.2018 - Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde nur den Besserverdienenden und den Reichen nützen, denn die ärmere Hälfte der Steuerpflichtigen verdienst zu wenig, um überhaupt Soli zahlen zu müssen. Hier beweisen FDP und AfD, aber letztlich auch die Großen Koalition, für wen sie Steuerpolitik machen. Wir sehen hier leider eine Sehr Sehr Große Koalition.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Lorenz Gösta Beutin,

Der jüngste Bericht des Weltklimarats zur Erderwärmung zeigt: Es ist kurz vor 12. Schon jetzt ist das Erdklima um einen Grad heißer geworden. An Nord- und Ostsee sind drei Millionen Menschen vom steigenden Meeresspiegel bedroht. Der Protest der Klimaaktivisten im Hambacher Forst ist richtig. Die Menschen im globalen Süden leiden am meisten unter der Klimakrise, wir brauchen endlich Klimagerechtigkeit!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

Die Bundesregierung setzt eine langjährige Forderung der LINKEN um: Die Förderung sozialen Wohnraums durch den Bund nach 2019. Es fehlen bereits fünf Millionen Sozialwohnungen und es werden immer weniger. Unsere Fraktion fordert deshalb fünf Milliarden Euro zweckgebunden jährlich - für einen Neustart im sozialen und gemeinnützigen Wohnungsbau!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jörg Cezanne,

10 Jahre nach der Pleite von Lehman-Brothers ist das globale Finanzsystem weder stabiler noch berechenbarer als vor der weltweiten Finanzkrise. Das ist ein Armutszeugnis der Politik. Ohne eine grundlegende Neuordnung des Finanzsektors und eine Umverteilung von Oben nach Unten, die die Menge des anlagesuchenden Vermögens auf den Finanzmärkten reduziert, wird es kein stabiles Finanzwesen geben.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jörg Cezanne,

 

 

Der Gesetzentwurf der Koalition nimmt im Wesentlichen die Änderungen in den bestehenden Finanzmarktgesetzen vor, die durch die beiden EU-Verordnungen bereits rechtlich bindend eingetreten sind. Viel wichtiger erscheint mir daher, noch einmal auf den Inhalt der dahinterstehenden Verordnungen einzugehen, auch wenn die durch ein Umsetzungsgesetz nicht mehr zu ändern sind.

Vor zwei Stunden haben wir hier über Lehren aus dem zehnten Jahrestag der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers geredet,…

 

 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Lorenz Gösta Beutin,

Klimaschutz muss ins Grundgesetz. Seit einem Jahr erleben wir einen klimapolitischen Stillstand. Die Folgen für die gesamte Gesellschaft sind verheerend, es geht um unser aller Lebensgrundlagen. Kommt alle zur Großdemo am 6. Oktober für Kohleausstieg und #Hambibleibt!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jörg Cezanne,

Es ist richtig, Internet-Handelsplattformbetreiber wie Amazon und Ebay dafür haftbar zu machen, dass auf die dort abgeschlossenen Geschäfte ordnungsgemäß Umsatzsteuer abgeführt wird. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung lässt aber Zweifel aufkommen, ob das mit der nötigen Konsequenz durchgesetzt werden wird. Auch viele andere Maßnahmen in diesem Gesetz mindestens zwiespältig einzuschätzen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gökay Akbulut,

Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung soll eine neue Mitwirkungspflicht von Geflüchteten im Widerrufsverfahren geschaffen werden. Bei sogenannten Widerrufsprüfungen wird der Schutzstatus von bereits anerkannten Flüchtlingen anlasslos erneut überprüft. Anstatt mit diesem Unsinn Schluss zu machen, will die Bundesregierung die Überprüfungen sogar noch ausweiten! Die anlasslosen Widerrufsprüfungen gehören abgeschafft! Stattdessen gilt es endlich die Qualität der Entscheidungen im BAMF zu verbessern -im Sinne der Schutzsuchenden!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Jörg Cezanne,

In diesem Herbst werden Weichen gestellt: Entweder nutzen wir die Chancen für eine soziale und ökologische Verkehrswende oder zementieren eine Verkehrspolitik, die einseitig schädlichen Lkw-Verkehr fördert und trotz aller negativer Erfahrungen auf Privatisierung setzt. Damit dieser Herbst nicht zu einem Herbst der verpassten Chancen wird, braucht es zum eingeschlagenen Kurs der Bundesregierung ein nachhaltiges Kontrastprogramm.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

Der Wohngipfel der Bundesregierung hat für Mieterinnen und Mieter keine Verbesserungen in der angespannten Wohnungssituation gebracht. Stattdessen gab es Steuergeschenke und Erleichterungen für Investoren. Auf dem Alternativgipfel am Vortag wurde ein echter Maßnahmenkatalog gegen den Mietenwahnsinn vorgestellt: Verschärfung der Mietpreisbremse und Sanktionierung von Verstößen, Kündigungsschutz verbessern und Zwangsräumungen verhindern! Darum muss es gehen!

Weiterlesen