Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Archiv Linksfraktion - Clara Bünger,

zur Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Einsetzung eines Nationalen Normenkontrollrates(Zusatzpunkt 9)

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ina Latendorf,

11.05.2022 - Ina Latendorf: Statt die tatsächlichen Ursachen drohender Versorgungskrisen anzugehen, stellt sich die Unionsfraktion gegen eine nachhaltige Landwirtschaft. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges werden von ihr falsche Wege propagiert, anstatt die Spekulation mit Lebensmitteln zu beenden und für Verteilungsgerechtigkeit zu sorgen. DIE LINKE fordert ein Umdenken in der Agrarpolitik: soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Ernährungssouveränität.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ates Gürpinar,

11.05.2022 - Ates Gürpinar: Die herrschende Drogenpolitik zieht Suchtkranke in einen Teufelskreis der Illegalisierung. Stattdessen sollte akzeptierende Hilfe und das Wohl der Suchtkranken im Vordergrund stehen, auch bei abhängigen Straftäter:innen. Die Linke fordert deshalb weitere Schritte in der Entkriminalisierung von Drogen und mehr Ressourcen in der professionellen Drogenhilfe und Suchttherapie.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

29.04.2022 - Caren Lay: Deutschland gilt als Paradies für Geldwäsche und macht aus dem Grundbuch ein Geheimnis, wie die Schweiz aus Bankkonten. Als LINKE fordern wir ein zentrales Immobilienregister, um Spekulanten zu enttarnen, Geldwäsche einzuschränken und russische Oligarchen endlich sanktionieren zu können.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

28.04.2022 - Dietmar Bartsch: Mit der Angst vor dem Atomkrieg hatte der Bundeskanzler die Lieferung schwerer Waffen ausgeschlossen. 72 Stunden später die Kehrtwende. Wir befinden uns in einem fatalen Wettlauf – höher, schneller, weiter: Wer liefert die schwersten Waffen? Wer glaubt, dass der furchtbare Krieg Putins dadurch schneller beendet wird? Dieser Krieg muss sofort enden, darf sich nicht ausweiten. Solidarität mit den Menschen in der Ukraine einerseits, Deeskalation und jede diplomatische Bemühung anderseits, das sind zwei Seiten einer Medaille.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Clara Bünger,

28.04.2022 - Clara Bünger: Täglich werden 34 Menschen in Länder abgeschoben, wo ihnen existenzielle Notlagen oder schwere Menschenrechtsverletzungen drohen. Dabei kommt es immer wieder zu rücksichtslosen Familientrennungen, Fesselungen und Polizeigewalt. Das ist eines Rechtsstaats unwürdig! Satt einer Abschiebe- brauchen wir eine Bleiberechtsoffensive.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

28.04.2022 - Caren Lay: SPD und Grüne brechen ihr Wahlversprechen, die Ampel bricht ihren Vertrag. Mieter:innen müssen die CO²-Preise in diesem Jahr voll tragen und anschließend immernoch mehrheitlich. Das ist weder sozial noch ökologisch. Keine zusätzlichen Belastungen für Mieter:innen, Das fordern wir als LINKE!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Christian Görke,

Die Union möchte nach ihren zahlreichen Versäumnissen bei der Digitalisierung der Steuerverwaltung nun eine Lobbyorganisation mit einbinden. Das ist ein Unding! Statt der Interessen von Megakonzernen mit hunderten Mitarbeitern in der Steuerabteilung sollten die Interessen der vielen Millionen Bürger vertreten werden, die mühselig ihre Steuererklärungen machen!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Heidi Reichinnek,

27.04.2022 - Heidi Reichinnek: Dass die AfD den Paragraphen 219a unbedingt behalten möchte, zeigt sehr deutlich, in welcher menschenverachtenden Tradition sie stehen. Getarnt als Lebensschützer wollen sie am liebsten entscheiden, welches Leben lebenswert ist. 219a muss endlich abgeschafft werden, Informationen über Schwangerschaftsabbrüche sind keine Werbung. Außerdem brauchen wir flächendeckenden und kostenfreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Christian Görke,

08.04.2022 - Christian Görke: Die steigenden Preise fressen immer mehr vom Lohn und von der Rente. Putins Krieg lässt die Energiepreise in neue Höhen schnellen. Das erste Entlastungspaket der Ampel ist zum Tropfen auf den heißen Stein geworden. Es braucht zügig größere Entlastungen!

Weiterlesen