Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Archiv Linksfraktion - Janine Wissler,

01.12.2022 - Janine Wissler: Der AfD geht es mit ihrem Familiensplitting nicht um die Bekämpfung von Kinderarmut, sondern um Steuervorteile für reiche Familien und eine Rückkehr zum Frauen- und Familienmodell der 50er Jahre. Sozialverbände, Gewerkschaften, wir LINKE - und sogar die Ampel in ihrem Koalitionsvertrag - fordern stattdessen eine Kindergrundsicherung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Janine Wissler,

01.12.2022 - Janine Wissler: Die Bundesregierung will endlich die Einbürgerung für Menschen erleichtern, die seit langem in Deutschland leben und arbeiten. Und was macht die Union? Sie erklärt, die deutsche Staatsbürgerschaft werde entwertet und verramscht, wenn sie ohne "Leistung" vergeben werde. Aber wie kann etwas verramscht werden, was hunderttausende Menschen jedes Jahr ohne jede Leistung, ohne eigenes Zutun bekommen? Nämlich nur durch Geburt, weil ihre Eltern Deutsche sind.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Clara Bünger,

01.12.2022 - Clara Bünger: Staatliches Handeln muss für alle transparent, der Zugang zu allen amtlichen Dokumenten daher unmittelbar, kostenfrei- und barrierefrei sein. Warum der amtliche Teil des Bundesanzeigers, der seit 2006 vollständig privatisiert wurde, anders als das Bundesgesetzblatt nicht frei verwertbar sein soll, wird nicht erklärt. Dies widerspricht der "Open-Data"-Strategie der Bundesregierung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

1.12.2022 - Caren Lay: Von wegen Politik für kleine Wohneigentümer. Die AfD will geringere Steuern auch für Immobilienspekulation. Das hat mit sozialer Wohnungspolitik nichts zu tun. Wir sagen: Löhne rauf, Mieten runter! Keine Spekulation mit Wohnraum!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ates Gürpinar,

01.12.2022 - Ates Gürpinar: Die herrschende Drogenpolitik führt Suchterkrankte direkt in einen Teufelskreislauf. Erzwungener Entzug, Druck und Repressionen sind kontraproduktiv. DIE LINKE fordert weitere Schritte in der Entkriminalisierung von Drogen und mehr Ressourcen in der Prävention, Drogenhilfe, Suchttherapie und Suchtforschung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

01.12.2022 - Caren Lay: Vor über einem Jahr wurde das Vorkaufsrecht praktisch außer Kraft gesetzt. 10 deutschen Städten fehlt ein wichtiges Instrument gegen Spekulation. Tausenden Mieter:innen sind von Verdrängung bedroht. Die Ampel-Regierung hat ein Jahr nicht gehandelt. Der Kanzler muss jetzt ein Machtwort sprechen und das Vorkaufsrecht wiederherstellen!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ina Latendorf,

2.12.2022 - Ina Latendorf: Der Antibiotikaeinsatz in der Tiermedizin muss richtig reduziert werden. Die Neufassung des Tierarzneimittelgesetzes durch die Ampelkoalition bedeutet: Überbordende Bürokratie und fehlende Berücksichtigung der Tierhaltungsbedingungen. Tiergesundheit geht uns alle an, weswegen DIE LINKE sich für einen umfassenden Umbau der Tierhaltung einsetzt

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gökay Akbulut,

01.12.2022 - Gökay Akbulut: Wir fordern 28 Tage Elternschutz nach der Geburt für den zweiten Elternteil. Die Bundesregierung versäumt es endlich Maßnahmen zu ergreifen, um den Elternschutz gesetzlich verpflichtend weiter auszubauen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Heidi Reichinnek,

30.11.2022 - Heidi Reichinnek: Deutschland hat immer noch keine umfassende Strategie zur Gewaltprävention gegen Frauen und erfüllt auch nicht die Anforderungen an die Istanbul-Konvention. Um die Konvention wirksam umzusetzen, müsste die Ampel endlich Geld in die Hand nehmen. Stattdessen kürzt sie im Bereich der Barrierefreiheit von Frauenhäusern. In unserem Antrag fordern wir, die Istanbul-Konvention vorbehaltlos umzusetzen!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

30.11.2022 - Gregor Gysi: DIE LINKE verurteilt den Holodomor als ein schlimmes Verbrechen gegen die Menschlichkeit. SPD, Union, FDP und Grüne gehen aber in ihrem Antrag davon aus, dass es ein Genozid, ein Völkermord war, sich also die sowjetische Führung aus rassistischen und ethnischen Motiven gegen die Ukrainerinnen und Ukrainer stellte und sie aushungerte. In Wirklichkeit stellte sich Stalin aus politischen Gründen gegen alle, die terroristische Industrialisierung und Zwangskollektivierung ablehnten – unabhängig von ihrer Nationalität oder Ethnie. Ihm fielen Millionen Menschen in der Ukraine, dem Nordkaukasus, der Wolgaregion, dem Süduralgebiet, Westsibirien und Kasachstan zum Opfer. Wenn man den Antrag liest, hat man den Eindruck der Gleichstellung von Hitler und Stalin. Stalin war schlimm, sehr schlimm, aber kein Hitler. Wir dürfen nie vergessen! Hitler und nicht Stalin hat den 2. Weltkrieg begonnen. Vor allem aber hat Hitler die industrielle Vernichtung von Millionen Menschenleben zum Beispiel in Auschwitz zu verantworten, ohne dass ihn überhaupt interessierte, ob diese Menschen für oder gegen ihn seien. 6 Millionen Jüdinnen und Juden wurden nur wegen ihres Judentums ermordet. Alle in Deutschland müssen die Suche nach einem zweiten Hitler und einem zweiten Auschwitz aufgeben, beides gab es nur einmal.

Weiterlesen