Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Matthias W. Birkwald,

Noch schlechter als ihr Ruf: Die Riester-Rente sollte vor allem Beziehen von kleinen und mittleren Einkommen bei der privaten Altersvorsorge unterstützen – tatsächlich profitieren nur Beschäftigte mit einem Nettojahresgehalt von 60.000 Euro. Das zeigt eine aktuelle Studie. Und das ist längst nicht der einzige Fehler der ominösen Riester-Rente, weiß Matthias W. Birkwald.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Hunderttausende Besucher*innen säumten am Sonntag beim diesjährigen ColognePride die Straßen der Rheinmetropole. »Vielfalt: lehren, lernen, leben« war das Motto der Demonstration durch die Kölner Innenstadt, deren Ziel es war, Betroffene und Öffentlichkeit für Homophobie und transphobie in Schule und Ausbildung zu sensibilisieren. Die Fraktion DIE LINKE war mit dabei.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Am Wochenende diskutierten über 80 ExpertInnen und KlimaaktivistInnen aus Nord und Süd gemeinsam mit Abgeordneten der Fraktion über die soziale Dimension des Klimawandels.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den Institutionen sind vorerst gescheitert. Griechenland droht der Staatsbankrott, ein Grexit ist nicht mehr ausgeschlossen. Die Folgen für Griechenland, den Euro und Europa sind unabsehbar. Auf der dieser Seite finden Sie Interviews und Statements zu den jüngsten Ereignissen in und um Griechenland.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Kampf gegen Hartz IV muss weitergehen, die Sanktionen müssen abgeschafft werden. Dafür setzte sich DIE LINKE in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales ein. 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht,

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und der Eurogruppe sind vorerst gescheitert. Am Sonntag lässt der griechische Premier Tsipras die Bevölkerung über das Angebot der Gläubiger abstimmen. Im Interview der Woche analysieren Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch die jüngsten Ereignisse. "Es ging den Gläubigern nie um sinnvolle Reformen für das Land", sagt Sahra Wagenknecht. Und Dietmar Bartsch stellt fest: "Wenn die Macht vom Volke ausgehen soll, ist Schluss mit lustig bei Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Kommission."

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigen:

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag erklärt sich solidarisch mit den Streikenden der Deutschen Post AG. sie unterstützt die Forderungen der Streikenden, kritisiert die erpresserischen Methoden der Arbeitgeberseite und fordert, die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung endlich abgeschafft wird. 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Nach dem Polizeiangriff auf die Gay Pride-Parade in Istanbul erklärt die Fraktion ihre Solidarität mit den politisch Verfolgten in der Türkei und unterstützen den Kampf der Partei HDP für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Am Donnerstag dieser Woche debattiert der Bundestag über bislang vier verschiedene Gruppenanträge zum Thema "assistierter Suizid". Die Anträge wurden fraktionsübergreifend erarbeitet. Wir stellen in einer Übersicht die jeweiligen Inhalte, Schwerpunkte und Unterschiede zusammen und klären Begriffe zum Thema.

Weiterlesen