Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Petra Sitte,

Petra Sitte, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin (PGF) der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, zum geplanten NSA-Untersuchungsausschuss, dem Fahrplan der Bundesregierung für 2014, das Koalitionsklima und den Parlamentsbetrieb, nachdem der Bundestag nun endlich seine Arbeit aufnehmen konnte

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Im Gespräch mit Nazi-Opfern: Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE trafen sich am 27. Januar, dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, mit Überlebenden des Holocaust.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Verteidigungsministerin von der Leyen setzt auf Familienfreundlichkeit. Dabei denkt sie nicht nur an Kitas in Kasernen. Sie beruft auch ältere Minderjährige ein. Beim Bund darf man mit 17 an die Waffe.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Eva Bulling-Schröter, Gregor Gysi,

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat am Donnerstag im brandenburgischen Meseberg ihren Arbeitsplan für 2014 vorgestellt. Bei der anschließenden Pressekonferenz bemühten sich Kanzlerin Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftminister Gabriel (SPD) Einigkeit zu demonstrieren. Doch die politischen Ergebnisse findet Gregor Gysi "mager". Das Rentenpaket löse die Probleme nicht und die soziale Abfederung der Energiewende falle aus.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die Kluft zwischen Reichen und Armen nimmt zu. Dieser Satz ist fast schon eine Binsenwahrheit. Neue Zahlen der Hilfsorganisation Oxfam zeigen nun, welche groteske Ungleichheit die Verteilung des Weltvermögens angenommen hat. Gregor Gysi sieht darin ein ernsthaftes globales Sicherheitsrisiko. Heike Hänsel fordert eine weltweite Umverteilung von oben nach unten.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi, Stefan Liebich,

Sieben Monate nach den Enthüllung durch Edward Snowden hat US-Präsident Obama eine Reform der Online-Spionage des Geheimdienstes NSA angekündigt.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Sie strotzten vor Selbstgewissheit: Horst Seehofer nach dem Votum der Bayern, Angela Merkel nach der Bundestagswahl, Sigmar Gabriel nach dem SPD-Mitgliederentscheid. Ein Vierteljahr nach dem Urnengang schlossen Union und Sozialdemokratie einen Koalitionsvertrag mit der pathetischen Überschrift „Deutschlands Zukunft gestalten“. Ob diese Regierung künftig Großes gestalten wird, bleibt allerdings abzuwarten, Skepsis ist angebracht. Nach dem Taumel im Aufbruch legte sich über Nacht Mehltau über den Regierungsalltag.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Matthias W. Birkwald,

In der vergangenen Woche ist der Referentenentwurf zu den Rentenreformen der Regierung bekannt geworden. Am heutigen Montag findet im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Anhörung von Sozialverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden dazu statt. Diese hatten zwei (!) Tage Zeit, eine Stellungnahme einzureichen. Als Oppositionspartei ist DIE LINKE nicht zu dieser Anhörung eingeladen, bezieht aber gleich wohl deutlich Stellung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Cornelia Möhring,

Der "irre Gedanken einer familienfreundlichen Bundeswehr": Cornelia Möhring rechnet mit den jüngsten Äußerungen der neuen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ab.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - André Hahn,

Der Bundestag hat am Donnerstag die Mitglieder des Parlamenarischen Kontrolgremiums gewählt. André Hahn vertritt DIE LINKE. Im Interview sprachen wir mit ihm über das Amt.

Weiterlesen