Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Luigi Pantisano,

11.09.2025 - Verkehrsminister Schnieder macht das Bahnfahren so teuer, dass man es sich bald nicht mehr leisten kann. Tickets für eine ICE-Fahrt kosten bald so viel, dass man lieber wieder mit dem Auto fährt. Das ist Verkehrspolitik von gestern und schränkt die Freiheit der Menschen ein, selbst zu entscheiden, wie sie sich fortbewegen wollen.

Weiterlesen
Maik Brückner,

11.09.2025 - Die extreme Rechte will Geschlechterrollen vorschreiben und queere Communities angreifen. Mit transfeindlicher und rassistischer Rhetorik wird ein autoritärer Staatsumbau angestrebt - das müssen wir verhindern.

Weiterlesen

11.09.2025 - CCS ist ein Geschäftsmodell für Konzerne, aber kein Beitrag zur Klimaneutralität: Profite für Konzerne, Gefahren für alle. Wir sagen: Statt Risiken zu vergraben, brauchen wir echten Klimaschutz mit Mooren, Wäldern und erneuerbarer Energie.

Weiterlesen
Luigi Pantisano,

11.09.2025 - Heute am Tag der wohnungslosen Menschen wird einmal mehr deutlich: Diese Regierung möchte nicht, dass alle Menschen sicher und günstig von A nach B kommen. Der aktuelle Preis von 58€ für das Deutschlandticket ist viel zu hoch. Mit dem 9€ Ticket konnten viele Menschen in diesem Land einen Ausflug machen, die sich sonst ein Ticket an den See oder zu ihrer Familie nicht leisten können. Das Ticket brachte den Menschen Freiheit. Als Linke machen wir Politik für die Menschen und daher sagen wir: 9€ für alle und für Schüler*innen, Azubis, Rentner*innen und Sozialhilfeempfänger*innen ein Ticket zum Nulltarif.

Weiterlesen
Mareike Hermeier,

11.09.2025 - Brände in Sammelstellen, Rohstoffverschwendung, niedrige Recyclingquoten: Wir als Linke fordern Pfand auf alle Batterien – damit Sicherheit und Umwelt endlich Vorrang haben.

Weiterlesen
Vinzenz Glaser,

11.09.2025 - Während die AfD von Bismarck träumt, kämpfen wir für bezahlbare Mieten, faire Löhne und gute Renten.

Weiterlesen
David Schliesing,

11.09.2025 - Es muss eine klare Grenze bei der Kriegsgräberfürsorge gezogen werden: Pflege und Ehren der Opfergräber ja, aber keine öffentlichen Gelder für NS-Täter-Gräber.

Weiterlesen
Clara Bünger,

10.09.2025 - Rechte Märchen, Angstmacherei und Lügen haben die Migrationspolitik bestimmt – doch 2015 zeigte: Solidarität wirkt. Was wir brauchen, ist eine echte Migrationswende in Richtung Menschlichkeit.

Weiterlesen
Vinzenz Glaser,

10.09.2025 - Deutschland will die Beteiligung am UN-Einsatz im Südsudan verlängern und kürzt gleichzeitig drastisch die humanitäre Hilfe. Ein gefährlicher Widerspruch auf Kosten der Schwächsten.

Weiterlesen
Janine Wissler,

10.09.2025 - Bürgergeld ist kein Luxus,es ist das Existenzminimum. Wenn Erwerbslose jede noch so schlechte Arbeit annehmen müssen, warum sollte ein Arbeitgeber dann noch Tariflohn zahlen? Wir bräuchten tatsächlich einen Herbst der Reformen, aber keine Grausamkeiten gegen die Ärmsten, sondern Maßnahmen für faire Löhne, gute Arbeit und gerechte Steuern

Weiterlesen