5.6.2025 - Gökay Akbulut: Die AfD nutzt den Begriff "Sicherheit" als ideologisches Kampfmittel: Macht soll vom Parlament zur Exekutive verlagert werden, während Migration pauschal kriminalisiert wird.
Foto: picture alliance/Flashpic/Jens Krick5.6.2025 - Jan van Aken: Ab Juli bekommen Bundestags-Abgeordnete 606 Euro mehr im Monat. Da mache ich nicht mit! Ich kürze mein Gehalt auf den deutschen Durchschnittslohn. Das, was für die Mehrheit der Menschen ausreicht, muss doch auch für Politiker ausreichen!
5.6.2025 - Jan Köstering: Die Folgen des Klimawandels machen Einsätze im Katastrophenschutz intensiver und teurer. Die Bundesregierung muss Länder und Kommunen entlasten. Weg mit den Amtshilferechnungen bei der Katastrophenhilfe!
5.6.2025 - Aaron Valent: Die AfD will Minister:innen für politische Fehler verklagen lassen. Das klingt nach Gerechtigkeit - ist aber ein Angriff auf Demokratie und Rechtsstaat.
5.6.2025 - David Schliesing: Die Zahl queerfeindlicher Straftaten steigt. Statt sich solidarisch zu zeigen, weigert sich CDU-Bundestagspräsidentin Klöckner die Regenbogenflagge zu hissen und gibt so dem rechten Druck nach.
5.6.2025 - Caren Lay: Ein Auto, das nicht wirklich bremst, kommt nicht über den TÜV. Zu Recht. Aber eine Mietpreisbremse, die offensichtlich nicht bremst, soll ohne Reparatur einfach verlängert werden. Das ist absurd! Die Mietpreisbremse muss geschärft werden. Mieter:innen brauchen keine Beruhigungspille, sondern einen sofortigen Mietenstopp!
5.6.2025 - Agnes Conrad: Profit über Menschenrechte?“ Nicht mit uns! Wer das Lieferkettengesetz abschafft, öffnet die Tür für moderne Sklaverei.
5.6.2025 - Desiree Becker: Es ist nicht egal, was in Textilfabriken in Bangladesch oder auf Bananenplantagen in Panama oder Ecuador passiert. Kleider kommen nicht von der Stange, Bananen nicht aus der Kiste! Das Lieferkettengesetz ist kein radikaler Schritt, sondern ein Mindeststandard. Wer es abschaffen oder aushöhlen will, greift Menschenrechte und Arbeitnehmer*innenrechte an und verletzt die internationale Solidarität. Die Linke sagt Ja zum Lieferkettengesetz - und Ja zu einem, das diesen Namen wirklich verdient.
5.6.2025 - Christian Görke: Klingbeil will als Turbo-Investitionsminister die Unternehmen und Reichen entlasten und lässt Länder und Kommunen die Rechnung dafür zahlen. Diese Trickle-Down-Ökonomie hat noch nie funktioniert!
5.6.2025 - Clara Bünger: Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin zeigt: Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Grenzen sind rechtswidrig. Als Linke fordern wir daher die sofortige Beendigung dieser Praxis.