Das Nobel-Komitee in Oslo hat sich entschieden: In diesem Jahr geht die bedeutende Auszeichnung ins südasiatische Bangladesch, an Wirtschaftswissenschaftler Mohammed Junus und die von ihm gegründete Grameen-Bank. Damit wird sein Engagement für "die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von unten" gewürdigt sowie die enge Verbindung von Frieden und Armutsbekämpfung anerkannt. Von Stefan Mentschel, Delhi

DIE CDU/CSU-Fraktion fordert weitere drastische Verschärfungen für Bezieher/innen von Arbeitslosengeld II sowie einen Ausbau der Kombilohnfunktionen. Es bleibt abzuwarten, wie viele ihrer Vorschläge die Union noch durchsetzen kann. Ein Hintergrundpapier ...
"Die Gedanken- und Gefühlswelt in Bezug auf Israel und die arabischen Länder ist in meiner Generation unklar, wirr und widersprüchlich. Der Versuch, dies 20-jährige Soldaten austragen zu lassen, ist und bleibt ein Fehler", schreibt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE., in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung Freitag.
Gregor Gysi und Oskar Lafontaine, die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE., sprechen im Interview mit dem stern über Reaktionen und Schlussfolgerungen nach den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin sowie über die Entscheidung zwischen Regierungsbeteiligung und Opposition.
"Die NPD ist durch das gescheiterte Verbotsverfahren enorm aufgewertet worden. Sie spielt mit den Medien, mit uns, mit ihren Rechten, mit der Demokratie - in der NPD sitzen nicht mehr nur Dumpfbacken. Es gibt auch eine kulturelle Veränderung: Die Rechtsextremisten versuchen nicht mehr, sich als normale demokratische Leute zu geben. Sie betonen das Dreiste und zeigen offen Gewaltbereitschaft", sagt Gregor Gysi im Interview mit Spiegel Online.
"Am Schluss der Oper zeigt der Kreterkönig Idomeneo die abgeschnittenen Köpfe von Poseidon, Jesus, Mohammed und Buddha. Damit wird deutlich, dass in der Inszenierung mit allen Religionen abgerechnet wird. Über die künstlerische, provokante Darstellung ließe sich trefflich streiten, aber das kann man nur, wenn man sie auch weiterhin zeigt", schreibt Gregor Gysi in der Tageszeitung Die Welt.
Der Vorstand der Fraktion DIE LINKE. wurde auf der Klausurtagung in Schmöckwitz am 25. September 2006 für zwei Jahre neu gewählt. Ihm gehören 7 Frauen und 6 Männer an. Als beratende Mitglieder gehören dem Vorstand die beiden Ausschussvorsitzenden an.
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE. rufen dazu auf, sich an den Demonstrationen des DGB und anderer gesellschaftlicher Gruppen am 21. Oktober in Berlin, Dortmund, München Stuttgart und Frankfurt am Mainzu beteiligen: "Dieser Aktionstag schließt an die bisherigen sozialen Proteste an und kann nur der Auftakt für weitere Proteste gegen die unsoziale Politik der großen Koalition sein."
Jan Korte, 29, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, sorgt für ideologische Verwirrung im Reichstag.
Der aus Niedersachsen stammende Abgeordnete Jan Korte schätzt im Interview mit der taz ein: "Die Grünen beherrschen das Spiel mit verteilten Rollen. Während sie in Baden-Württemberg als konservativer Klub christlicher Schöpfungsbewahrer erfolgreich sind, konzentrieren sie sich in Nordrhein-Westfalen ganz auf ihre linke Ökoklientel."