Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion - Nicole Gohlke,

Etwa 700.000 Studierende stehen ohne Nebenjob da. Reicht die angekündigte finanzielle Unterstützung aus? Nicole Gohlke von der Linkspartei ist skeptisch.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch warnt im Volksstimme-Interview vor einem Überbietungswettbewerb bei Lockerungen in der Corona-Krise. Interview: Steffen Honig

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

Corona hat die Wirtschaft mit einem Schlag ausgeknockt. Menschen geraten in kürzester Zeit in Bedrängnis. Die Pandemie wird den Kampf der Arbeitnehmer um ihre Rechte und gute Arbeit mit Wucht neu entflammen lassen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Jan Korte, Gregor Gysi, Klaus Ernst, Matthias W. Birkwald,

Stimmen zum Tod von Norbert Blüm

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

 

 

Unsere beispiellose Krise trifft diejenigen, die bereits in Armut leben, die kein Homeoffice machen können, die weiterhin „systemrelevant“ ackern, besonders hart. Dass die Krisenbewältigung in Deutschland weitgehend passabel läuft, dafür gilt der Dank in erster Linie den Heldinnen und Helden des Alltags und dem großen Verständnis der Bevölkerung. Doch jetzt wird das Agieren von Bundes- und Landesregierungen zunehmend unübersichtlich.

Es droht ein Chaos, das am Ende auch die Akzeptanz für…

 

 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Die derzeitige Höhe des Kurzarbeitergeldes bedeutet für die Betroffenen Einkommensverluste von bis zu 40 Prozent des vorherigen Nettoeinkommens. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kurzarbeiter bedingt durch die Corona-Pandemie auf Rekordniveau. Um viele Betroffene von der Zerstörung ihrer Existenz zu bewahren, fordert DIE LINKE im Bundestag, das Kurzarbeitergeld rückwirkend zum 1. März 2020 auf mindestens 90 Prozent des Nettoentgelts zu erhöhen und an weitere Bedingungen für die Unternehmen zu knüpfen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigen: 

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht, Fabio De Masi,

Während die rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BMW in staatlich mitfinanzierte Kurzarbeit geschickt wurden, will der Aufsichtsrat des Autokonzerns auf der 100. Hauptversammlung am 14. Mai 2020 an seine Aktionäre 1,64 Milliarden Euro Dividende auszahlen. Die Kritik daran bricht nicht ab, Stimmen für eine Vermögensabgabe in der Coronakrise werden lauter.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch,

Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch zu den Beschlüssen der Telefonschaltkonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten, dem so genannten Corona-Kabinett

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Doris Achelwilm,

Doris Achelwilm kritisiert das Leopoldina-Papier: Die spezielle Perspektive von Frauen bleibe unberücksichtigt. "Frauenpolitik ist kein Beiwerk, sondern betrifft mindestens die Hälfte der Gesellschaft", sagt die Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. 

Weiterlesen