16.10.2025 - Die Beteiligung der Bundeswehr löst nicht die Probleme der Menschen im Südsudan. Stattdessen wäre der erste Schritt, die humanitäre Hilfe aufzustocken.
Foto: picture alliance/Flashpic/Jens Krick16.10.2025 - 94 Prozent der energieintensiven Unternehmen fürchten eine Abwanderung. Unsere Kolleg*innen brauchen eine Zukunft - sichere Arbeitsplätze, Tarifbindung, Mitbestimmung. Wir Linke fordern die Vergesellschaftung der Stahlindustrie.
16.10.2025 - Die Neufassung der Geschäftsordnung ist notwendig, doch es fehlen wichtige Modernisierungsvorschläge: Mehr Transparenz der Ausschussarbeit, eine effektivere Durchsetzung des Parlamentarischen Fragerechts, echte Familienfreundlichkeit und eine Stärkung des Petitionswesens.
16.10.2024 - Die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche müssen sich deutlich verbessern - so muss beispielsweise das Höchstgewicht der Pakete auf 20 Kilo reduziert werden.
Die Zeitumstellung abzuschaffen ist sinnvoll. Doch wir brauchen keine Dauer-Winterzeit, wie es die grauen Herren der AfD fordern, sondern mehr Licht für die, die viel arbeiten und spät heimkommen.
16.10.2025 - Merz und Co. schwächen den Verbraucherschutz und nennen das Modernisierung. Das macht einmal mehr deutlich, wie wenig Stellenwert soziale Gerechtigkeit in dieser Regierung hat.
16.10.2025 - Mit immer neuen Warnungen will die Bundesregierung mobilisieren. Aber was nützt uns Drohnenabwehr und Aufrüstungswahn, wenn das Krankenhausbett fehlt?
16.10.2025 - Was als Beitrag zur europäischen Stabilität verkauft wird, ist Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit
16.10.2025 - Die AfD will mit dem heutigen Antrag nur NGOs verunglimpfen - aus blankem Hass auf alles, das für Solidarität steht. Sie will autoritäre Kontrolle im Tarnmantel der Demokratie. Wir als Die Linke spielen diese Spiele nicht mit.
16.10.2025 - Sea Guardian ist ein Einsatz ohne Nutzen und ohne Menschlichkeit. Seit Jahren fährt die NATO im Mittelmeer Patrouille - ohne klares Ziel, ohne messbaren Erfolg. Daher lehnt Die Linke diesen Einsatz ab.