Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Archiv Linksfraktion - Ina Latendorf,

21.06.2023 - Ina Latendorf: Die Ampel hat - trotz Ankündigung im Koalitionsvertrag - nicht geliefert. Ina Latendorf fordert eine moderne, transparente und bürgerfreundliche Ausgestaltung der Arbeit des Petitionsausschusses. Die Linksfraktion wird auch weiter Anträge zur Verbesserung der Petitionsverfahren im Sinne der Menschen in unserem Land einbringen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Caren Lay,

21.06.2023 - Caren Lay: Die Union verspricht heute, vielen Menschen ihren Traum vom Eigenheim zu ermöglichen. Doch dieser Traum ist für die meisten in weite Ferne gerückt. Die Preise für Eigenheime sind explodiert. Wer nicht groß erbt, kann sich das kaum leisten. Und dafür trägt die Union Verantwortung. Der Spekulation wurden in 16 Jahren Regierungszeit Tür und Tor geöffnet.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Nicole Gohlke,

21.06.2023 - Nicole Gohlke: Polizeieinsätze, wie Nancy Faeser sie aktuell für Tunesien abfeiert, bei denen es darum geht, die örtlichen Kräfte in Sachen "Flüchtlingsabwehr" zu trainieren, lehnen wir ab. Dafür muss der Bundestag dringend deutlich besser informiert werden und braucht einen Parlamentsvorbehalt, wenn es um die Beteiligung deutscher Polizistinnen und Polizisten an internationalen Einsätzen geht.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Heidi Reichinnek,

21.06.2023 - Heidi Reichinnek: Die AfD will schon wieder über einen angeblichen Genderzwang sprechen, statt inhaltlich zu arbeiten. Sie beschwört einen Kulturkampf herauf, um von den eigentlichen Problemen abzulenken: Sie hat keinen Plan zum Schutz von Frauen vor Gewalt oder zur Armutsbekämpfung. Stattdessen hetzt sie gegen Schwächere und macht Politik nur für Reiche.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Ina Latendorf,

16.06.2023 - Ina Latendorf: Der Gesetzentwurf der Koalition ist als großer Sprung fürs Tierwohl angekündigt und nun nur ein winziger Hüpfer. Weder der Beitrag zum Tierwohl noch der zur Verbraucherinformation sind annähernd erreicht. Einzig Regelungen zur Kennzeichnung von Schweinefleisch liegen hier vor, Fleisch anderer Tierarten - Fehlanzeige. Und selbst für das Schwein als einziger geregelter Tierart werden auch nicht alle Lebensphasen abgebildet. Eine Kennzeichnung für alle Tierarten muss mit einem Programm zum flächendeckenden Umbau der Tierhaltung gekoppelt werden. Dafür setzt sich DIE LINKE ein.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Janine Wissler,

15.06.2023 - Janine Wissler: Die Innenminister der Europäischen Union haben die faktische Abschaffung des Grundrechts auf Asyl beschlossen. Das ist ein Frontalangriff auf die Rechte Schutzsuchender und ein Anschlag auf die Menschenrechte.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

15.06.2023 - Dietmar Bartsch: Die Tage rund um den 17. Juni 1953 gehören mit dem Mauerbau zum dunkelsten Kapitel der DDR. Einerseits. Andererseits steht der 17. Juni 1953 für den mutigen Kampf für soziale Rechte, demokratische Selbstbestimmung und Freiheit. Der 17. Juni war tatsächlich auch ein politischer Streik - in Deutschland bis heute nicht zulässig. DIE LINKE im Bundestag fordert das Recht auf politischen Streik – nicht zuletzt als Lehre aus dem 17. Juni 1953.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Christian Görke,

15.06.2023 - Christian Görke: Bei der Wärmewende werden mal wieder die Kosten auf die Ärmsten und die Mittelschicht abgeladen. Die CDU will geht noch weiter und will vor allem Reiche steuerlich fördern. Das ist nicht nur sozial absolut ungerecht - sondern auch schlecht für die Klimawende. Deshalb muss man am unteren Ende höher, in die Mitte weiter hinein und am oberen Ende weniger fördern!

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Heidi Reichinnek,

15.06.2023 - Heidi Reichinnek: Während abhängig Beschäftigte 100% ihres Einkommens als Mutterschaftsgeld ersetzt bekommen, bekommen Selbstständige nur mit einer Zusatzversicherung überhaupt etwas. Schwangere Selbstständige sind im aktuellen Gesetz einfach nicht vorgesehen. Aber auch befristet Beschäftigte werden benachteiligt. Der Mutterschutz muss dringend reformiert werden, damit alle Schwangeren die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

14.06.2023 - Gregor Gysi: Die Bundesregierung unterschreibt wie die vorhergehenden den Atomwaffenverbotsvertrag nicht. Sie meint, dass Deutschland eine höhere Sicherheit genieße, wenn mit Zustimmung der USA von deutschem Boden aus mit deutschen Flugzeugen Atomwaffen eingesetzt werden können, es mithin eine nukleare Teilhabe gibt. Ich finde diese Überlegung in jeder Hinsicht absurd. Wenn es jemals zum Dritten Weltkrieg käme, müssen die bei uns stationierten Atomwaffen vom Gegner zuerst angegriffen und vernichtet werden. Uns gäbe es dann nicht mehr.

Weiterlesen