Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Archiv Linksfraktion -

Vier-Punkte-Papier der Bundestagsfraktion DIE LINKE zum Umgang mit dem Konflikt um das iranische Atomprogramm: Von dem Konflikt um das iranische Atomprogramm geht eine latente Kriegsgefahr aus.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Die Linksfraktion und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wollen ihre Zusammenarbeit weiter normalisieren. DGB-Chef Michael Sommer sagte nach einem ersten Treffen mit der Spitze der Linksfraktion am Montag in Berlin, es gehe darum "Prozesse zu normalisieren" und Gemeinsamkeiten zu suchen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Antrag der Linksfraktion soll verhindern, dass Haushaltslöcher auf Kosten von Langzeitarbeitslosen gestopft werden. Eine Milliarde Euro an 2005 nichtverbrauchten Mitteln für die Arbeitsförderung sollen 2006 wieder für Arbeitsmarktpolitik zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Klaus Ernst, Bodo Ramelow,

Vom 10. bis zum 12. Januar 2006 traf sich in Magdeburg-Ebendorf die Fraktion DIE LINKE. zu ihrer ersten Klausurtagung im Neuen Jahr.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Dietmar Bartsch,

In strukturschwachen Regionen könnte die Einführung dieses Modells geprüft werden. Linkspartei orientiert aber nach wie vor auf gesetzliches Mindesteinkommen. Ein Gespräch mit Dietmar Bartsch.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

Anhörung der Fraktion DIE LINKE. zu gesellschaftlichen Folgewirkungen der Koalitionspolitik und zur Entwicklung von Gegenstrategien

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion -

DIE ZEIT sprach mit Lothar Bisky über seine gescheiterte Wahl zum Vizepräsidenten des Bundestages.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi,

Die Absicht der großen Koalition, ein einkommensabhängiges Elterngeld einzuführen, sorgt für Streit. Gregor Gysi (Linkspartei) hält es für ein ungerechtes Instrument, dessen Wirksamkeit außerdem zu bezweifeln sei. Er plädiert stattdessen für flächendeckende Kinderbetreuung.

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Bodo Ramelow,

Linken-Fraktionsvize Bodo Ramelow über die Vorteile des Regierens - und Bischöfe auf PDS-Parteitagen

Weiterlesen
Archiv Linksfraktion - Gregor Gysi, Oskar Lafontaine,

Gregor Gysi und Oskar Lafontaine vor den Medien in Berlin zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD: "Für DIE LINKE. ist der Koalitionsvertrag eine große Enttäuschung. Im Unterschied zu Herrn Merz sehen wir auch keine deutliche sozialdemokratische Handschrift oder wir verstehen darunter etwas völlig anderes als er, das kann natürlich auch sein."

Weiterlesen