Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Tamara Mazzi,

 

 

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen!

(Zuruf von der AfD: Wen meinen Sie denn?)

Frau Ministerin, ich sage es gleich zu Beginn ganz deutlich: Dieser Haushaltsplan ist ein Rückschritt für Kinder, Jugendliche und Familien in unserem Land. Während Milliarden für Panzer, Raketen und die Rüstungsindustrie bereitgestellt werden, wird bei denen gekürzt, die keine Lobby haben.

Die aktuelle Familienpolitik der Bundesregierung sendet ein fatales Signal an…

 

 

Weiterlesen
Mandy Eißing,

 

 

Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Frau Ministerin! Während die Hütte brennt, nimmt diese Regierung die Rauchmelder ab. Was die Bundesregierung hier vorlegt, ist ein Haushaltsplan, der die soziale Sicherung zur Nebensache erklärt; ein Haushaltsplan, der mit dem Rotstift durch zentrale Lebensbereiche geht. Und das trifft den Osten, wo Strukturen heute schon auf Kante genäht sind, besonders hart.

Beispiel Elterngeld. Weil weniger Kinder geboren werden und die Einkommensgrenzen gesenkt…

 

 

Weiterlesen
Tamara Mazzi,

 

 

Herr Präsident! Sehr geehrte Abgeordnete! Gesundheit ist ein Menschenrecht – sollte man meinen. Aber dieser Haushalt erzählt eine andere Geschichte. Er erzählt von einem System, das kaputtgespart wird. Ein System, das längst am Zusammenbrechen ist. Was tut diese Koalition dagegen? Sie verteilt rückzahlungspflichtige Darlehen an die Kranken- und Pflegeversicherung, bietet aber keine nachhaltigen Lösungen. Die gesetzliche Krankenversicherung erhält ein Darlehen von 2,3 Milliarden Euro, die…

 

 

Weiterlesen
Julia-Christina Stange,

10.7.2025 - Julia-Christina Stange: Krankenhäuser gehören nicht in die Hände von Investoren. Wir fordern eine unabhängige Finanzierung. Wir wollen ein Gesundheitssystem, das krisenfest und friedenssicher ist.

Weiterlesen
Heidi Reichinnek,

9.7.2025 - Heidi Reichinnek: Die Regierung erhöht die Ausgaben für Aufrüstung massiv und kürzt sonst an allen Ecken und Enden. Wir stellen uns an die Seite aller, die von dieser fahrlässigen Politik betroffen sind!

Weiterlesen
Ines Schwerdtner,

9.7.2025 - Ines Schwerdtner: Dieser Haushalt ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die morgens früh aufstehen und abends müde ins Bett fallen. Die hart arbeiten und trotzdem kaum über die Runden kommen.

Weiterlesen
David Schliesing,

9.7.2025 - David Schliesing: Seit Jahren fehlt Geld im Kulturbereich. Der Kürzungshaushalt bricht die Koalitionsversprechen & bedroht Projekte und Existenzen. Dagegen hilft nur Protest. Wir kämpfen gegen die Kulturkürzungen!

Weiterlesen
Tamara Mazzi,

 

 

Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Herr Merz, die Sonderberichterstatterin Frau Dr. Sudhof hat in ihrem ausführlichen Bericht die Maskenbeschaffung zu Coronazeiten durch das Bundesgesundheitsministerium, auch durch Jens Spahn, untersucht. Bei Frau Maischberger unterstellten Sie Frau Dr. Sudhof eine politische Intention. Nun stellt sich heraus, dass der Staat durch Verwendung der Erkenntnisse des Sudhof-Berichts zum ersten Mal Prozesse gewinnt.

(Jens Spahn [CDU/CSU]: Das stimmt ja nicht! –…

 

 

Weiterlesen
Tamara Mazzi,

 

 

Danke. – Herr Merz, Ihre Aussage überrascht mich doch sehr. Wenn man den Bericht liest, merkt man, dass es Frau Dr. Sudhof vor allem darum ging, den Schaden für den Steuerzahler gering zu halten. Deshalb meine Nachfrage: Haben Sie den Bericht überhaupt persönlich gelesen?

 

 

Weiterlesen
Ulrich Thoden,

 

 

Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, ich habe in der vergangenen Woche ein Gutachten vom Wissenschaftlichen Dienst bekommen. Darin ging es um die Rechtmäßigkeit der Angriffe Israels und der USA auf den Iran. Das Ergebnis war nicht überraschend, aber doch vielleicht frappierend: Diese Angriffe waren nämlich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit völkerrechtswidrig.

Meine Frage an Sie ist: Ändert das Gutachten Ihre Haltung zu den Angriffen? Welche Schlussfolgerungen…

 

 

Weiterlesen