16.10.2025 - Die Regierung bereitet den Kahlschlag in der Pflegeversicherung vor. Wir halten dagegen und kämpfen gegen eine unsoziale Reform auf dem Rücken der Pflegebedürftigen.
Foto: picture alliance/Flashpic/Jens Krick16.10.2025 - Die Regierung bereitet den Kahlschlag in der Pflegeversicherung vor. Wir halten dagegen und kämpfen gegen eine unsoziale Reform auf dem Rücken der Pflegebedürftigen.
10.10.2025 - Wer öffentliche Aufträge erhält, muss seine Beschäftigten tatsächlich anständig nach Tarif bezahlen. Der vorgelegte Gesetzesentwurf der Bundesregierung weist jedoch deutliche Lücken auf.
10.10.2025 - Die AfD empört sich über Hausdurchsuchungen - aber nur, wenn sie selbst betroffen ist. Echte Ungerechtigkeiten im Strafrecht zu bekämpfen, interessiert sie nicht.
10.10.2025 - Löhne und Renten im Osten sind immer noch niedriger. Wir kämpfen für 15 Euro Mindestlohn und flächendeckende Tarifverträge - Schluss mit der Benachteiligung!
10.10.2025 - Alles wird teurer, nur das Elterngeld bleibt gleich. Jahrzehnte Stillstand auf Kosten der Familien. Mit unserem Antrag fordern wir: Anheben, automatisch an Preise koppeln und Familien endlich entlasten.
10.10.2025 - Die CEPAS mit Ländern in Afrika und Asien gehören eingestampft. Studien belegen: Den Menschen vor Ort helfen sie nicht. Seit 20 Jahren wehren sich Afrikaner*innen gegen Marköffnung und Zollabbau. Wir fordern gerechte Partnerschaften.
16.10.2025 - Die Bahn muss für die Menschen da sein, verlässlich und für alle bezahlbar. Das geht nur mit ausreichender Finanzierung und sozialer Preisgestaltung.
10.10.2025 - Die Regierung kaschiert die steigenden Netzentgelte mit einem 6,5-Milliarden-Zuschuss, statt die Finanzierung nachhaltig zu reformieren. Wir brauchen endlich eine echte und dauerhafte Entlastung der Verbrauchenden.
10.10.2025 - Die Regierung macht Politik für die Chefetagen der Autoindustrie und lässt Beschäftigte im Regen stehen. Wir fordern Arbeitsplatzgarantien und Mitbestimmung in der Transformation.
10.10.2025 - Die Bundesregierung hält das Sterben der Industrie nicht auf. Es geht um die Zukunft ganzer Regionen in Deutschland, die durch die De-Industrialisierung bedroht sind. Statt Aktionäre zu retten, gilt es, Standorte und Gute Arbeit zu sichern.