Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Ulrich Thoden,

12.11.2025 - Die Bundeswehr hat in den letzten 70 Jahren die Demokratie geschützt. Die Kultur militärischer Zurückhaltung, die es ohne die Kritiker:innen und ohne die Friedensbewegung nicht gegeben hätte, war dafür ausschlaggebend.

Weiterlesen
Clara Bünger,

12.11.2025 - Die AfD will der Amadeu-Antonio-Stiftung alle Bundesmittel streichen – weil sie über Rechtsextremismus aufklärt und demokratische Werte verteidigt.

 

Weiterlesen
Ates Gürpinar,

12.11.2025 - Erst inszeniert sich die Union als Retterin der Krankenhäuser, doch kaum in der Regierung geht’s weiter wie zuvor: Die Profitlogik im Krankenhaus wird beibehalten auf Kosten der Beschäftigten & der Versorgung.

Weiterlesen
Maik Brückner,

12.11.2025 - Queere Menschen in Deutschland fühlen sich unsicher: Rechtsextreme Angriffe auf Pride-Demos, zunehmende queerfeindliche Gewalt und politische Untätigkeit gefährden ihre Freiheit. Wir fordern konkrete Unterstützung von queerpolitischen Initiativen!

Weiterlesen
Lisa Schubert,

7.11.2025 - Blackrock-Kanzler Merz macht Finanzpolitik für Private Equity Fonds und Superreiche. Wir fordern Finanzpolitik für eine zukunftsfähige Wirtschaft, nicht für die Interessen der Finanzlobby.

Weiterlesen
Janine Wissler,

 

 

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Kurz vor der Klimakonferenz in Brasilien warnt die UN, dass wir aktuell auf 2,8 Grad Erderwärmung zusteuern. Das 1,5-Grad-Fenster schließt sich. Und mit jedem Zehntelgrad mehr werden die Folgen dramatischer: Hitze, Dürren, Fluten, Ernteausfälle. Die UN spricht von dem Risiko eines Klimakollaps. Die dramatischen Folgen des Klimawandels sind längst Realität. Sie schaffen Naturkatastrophen, Hungersnöte, Konflikte und immer neue Fluchtursachen.

Und was…

 

 

Weiterlesen
Luigi Pantisano,

7.11.2025 - Mieten, Lebensmittel,- und Ticketpreise: Das Leben in Deutschland wird immer teurer. Wer sich das teure Deutschlandticket nicht leisten kann und trotzdem fährt, landet im Gefängnis. Das ist nicht nur schrecklich für die Betroffenen, es kostet den Staat auch viel Geld.

 

Weiterlesen

7.11.2025 -Während die Superreichen immer reicher werden, kürzt die Regierung bei den Ärmsten. Der Weltsozialgipfel zeigt: Es braucht globale Gerechtigkeit, Schuldenerlass und eine Steuer für Superreiche.

 

Weiterlesen
Vinzenz Glaser,

7.11.2025 - Blockaden und Machtinteressen lähmen die Vereinten Nationen. Es ist Zeit für radikale Veränderungen!

 

Weiterlesen
Sahra Mirow,

7.11.2025 - Funktionale Kommunen sind ein Dienst an der Demokratie und Teil der Brandmauer gegen Rechts. Der Antrag der Grünen ist unzureichend: Als Linke fordern wir Konnexität, Altschuldenbefreiung und Schluss mit dem Mietenwahnsinn.

 

Weiterlesen