Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Janine Wissler,

10.09.2025 - Bürgergeld ist kein Luxus,es ist das Existenzminimum. Wenn Erwerbslose jede noch so schlechte Arbeit annehmen müssen, warum sollte ein Arbeitgeber dann noch Tariflohn zahlen? Wir bräuchten tatsächlich einen Herbst der Reformen, aber keine Grausamkeiten gegen die Ärmsten, sondern Maßnahmen für faire Löhne, gute Arbeit und gerechte Steuern

Weiterlesen
Cansu Özdemir,

 

 

Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ja, die freie Schifffahrt muss geschützt werden. Sie ist ein hohes Gut. Auch die Sicherheit der Seeleute und die Geiselnahmen, die wir in der Vergangenheit erlebt haben, sind wichtige Themen. Darüber muss man sprechen. Aber man muss halt ganz konkret über diese Mission sprechen, die hier meiner Auffassung nach nicht sinnvoll ansetzt.

Sie ist für die beteiligten Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in dieser Region wirklich…

 

 

Weiterlesen
Jörg Cezanne,

10.09.2025 - Die CO₂-Abgabe belastet Familien, Pendlerinnen und Mieter – ohne sozialen Ausgleich. Die Linke fordert ein sofortiges Klimageld von 320 Euro pro Jahr, damit nicht diejenigen am stärksten leiden, die am wenigsten haben.

Weiterlesen
Gökay Akbulut,

11.7.2025 - Gökay Akbulut: Srebrenica zeigt: Nationalismus tötet. Das Gedenken verpflichtet uns, überall gegen Rassismus, Nationalismus und Kriegsverbrechen einzutreten.

Weiterlesen
Heidi Reichinnek,

11.7.2025 - Heidi Reichinnek: Die Union hat am Freitag gezeigt, dass auf sie kein Verlass ist. Entweder hat Jens Spahn seine Fraktion nicht im Griff oder er bereitet bewusst die Öffnung der Union zur AfD vor.

Weiterlesen
Tamara Mazzi,

11.7.2025 - Tamara Mazzi: Während die Regierung sich im zweiten Jahr in Folge die Diäten um 600€ erhöht, wird Stimmung gegen die Ärmsten der Gesellschaft gemacht. Im Haushalt spiegelt sich diese spalterische Politik wider.

Weiterlesen
Sarah Vollath,

11.7.2025 - Sarah Vollath: Hört endlich auf, die Rente kaputtzusparen! Wir fordern echte Anerkennung von Lebensleistung im Alter. Die Renten müssen steigen und endlich alle einzahlen.

Weiterlesen
Dietmar Bartsch,

11.7.2025 - Dietmar Bartsch: Mit Vollgas in die Sozialkürzung: Was die Bundesregierung für die hochgefährliche „Kriegstüchtigkeit“ ausgibt, wird bei Bildung, Gesundheit, Klima und Rente fehlen.

Weiterlesen
Doris Achelwilm,

11.7.2025 - Doris Achelwilm: Das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität verspricht viel, wird aber den aufgetürmten Investitionsbedarfen nicht gerecht. Die Folgen langjähriger Sparorgien verschwinden nicht mit einem befristeten und gedeckelten Sondervermögen. Der ewig verschleppte Ausbau von Bus und Bahn braucht mehr. Die klammen Kommunen brauchen für bauliche Sanierungen, Schwimmbäder, Kitas und Krankenhäuser mehr. Ihre enormen Investitionsbedarfe erfordern dauerhaft ausreichende Finanzierung und das Ende des Schuldenbremsen-Regimes. Das ist auch ein Gebot der Demokratie, die wesentlich vor Ort verteidigt wird.

Weiterlesen
Dietmar Bartsch,

 

 

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Minister, ich will Sie zumindest daran erinnern, dass Sie ja Innenminister sind und nicht Migrationsminister. Das sollte sich auch in der Rede widerspiegeln;

(Beifall bei Abgeordneten der Linken)

sonst kommen solche Dinge wie von Herrn Curio zustande. Da habe ich mich über die beiden nachfolgenden Redner von SPD und Grünen gefreut, die wirklich über etwas anderes geredet haben.

Aber ich will auch daran erinnern, Herr Dobrindt, dass…

 

 

Weiterlesen