Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Ina Latendorf,

zur Beratung – des Antrags der Abgeordneten Carmen Wegge, Marco Wanderwitz, Dr. Till Steffen, Martina Renner, Stefan Seidler und weiterer Abgeordneter: Antrag auf Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Alternative für Deutschland“ gemäß Artikel 21 Absatz 2, 3 und 4 des Grundgesetzes i. V. m. § 13 Nummer 2 und 2a, §§ 43 ff. des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes – des Antrags der Abgeordneten Renate Künast, Lukas Benner, Dr. Irene Mihalic und weiterer Abgeordneter: Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Alternative für Deutschland“ (Zusatzpunkte 8 und 9)

Weiterlesen
Heidi Reichinnek,

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Tat von Aschaffenburg war grausam und abscheulich. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Betroffenen.

(Stephan Brandner [AfD]: Das merkt man!)

Aber nur wenige Stunden nach der Tat sprachen Sie, Herr Scholz, von Terror, ohne die Hintergründe zu kennen. Warum betreiben Sie das Geschäft der AfD,

(Dr. Rainer Rothfuß [AfD]: Alle betreiben das Geschäft der AfD!)

statt in dieser schweren Situation zu versuchen, den…

 

 

Weiterlesen
Heidi Reichinnek,

 

 

Herr Merz, allen politischen Differenzen zum Trotz hätte ich mir niemals vorstellen können, dass eine christlich-demokratische Partei – eine christlich-demokratische Partei! – diesen Dammbruch vollzieht und mit Rechtsextremen paktiert. Das ist es, was Sie tun!

(Beifall bei der Linken, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Und ich sage Ihnen: Sie haben die Mehrheit mit der AfD nicht in Kauf genommen. Das sind keine Zufallsmehrheiten. Sie haben diese Mehrheiten gesucht. Gemeinsam mit der FDP…

 

 

Weiterlesen
Ina Latendorf,

 

 

Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Ich habe eine Frage an den Landwirtschaftsminister. Ich möchte mit einem Zitat von Mahatma Gandhi beginnen: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“ Nachdem wir vorhin aus meiner Sicht hier einen parlamentarischen und moralischen Tiefpunkt hatten,

(Bernd Schattner [AfD]: Oh! Nennt sich „Demokratie“!)

möchte ich eine Frage zum Tierschutz stellen.

Wir haben im letzten Jahr durch die…

 

 

Weiterlesen
Ina Latendorf,

 

 

Ja, gerne. Vielen Dank. – Sie haben auf die Begrenzung des nationalen Rechts verwiesen. Allerdings gibt es mehrere juristische Gutachten – unter anderem auch vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages –, die dieser Aussage widersprechen und zeigen, dass wir schon national was regeln können. Kennen Sie diese Gutachten? Wenn ja, was sagen Sie dazu? Warum wird das von Ihnen nicht so bewertet? Und warum wird nicht zum Beispiel die erwähnte Checkliste mit einer Empfehlung des BMEL an die…

 

 

Weiterlesen
Jörg Cezanne,

 

 

Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen, heißt bei der FDP und ebenso bei Friedrich Merz, Union: Sie wollen längere Arbeitszeiten, aber die Beschäftigten leisten heute schon Millionen unbezahlter Überstunden. Sie wollen Steuern für Unternehmen senken, aber Unternehmen investieren nicht deswegen, weil sie in der Vergangenheit gut verdient haben, sondern weil sie davon ausgehen, dass das auch in der Zukunft noch möglich ist. Sie erhöhen den Druck auf…

 

 

Weiterlesen
Nicole Gohlke,

 

 

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bekämpfung von Antisemitismus an Schulen und Hochschulen ist so ein wichtiges Thema. Aber die ehemaligen Ampelparteien und die Union machen daraus einen Schaufensterantrag. Sie schreiben zwar, dass Sie eine intensivere Befassung mit Antisemitismus und Judentum in der Lehrkräftebildung wollen, dass Sie Antisemitismus breiter erforschen wollen; aber am Ende soll das bitte schön alles nichts kosten. Bildung, Forschung, Demokratie, das alles kostet…

 

 

Weiterlesen
Clara Bünger,

20.12.2024 - Die Union läuft beim Thema Migration der AfD hinterher: Das Wahlprogramm der CDU 2025 kopiert Maßnahmen der AfD aus 2021, wie Grenzkontrollen, Zurückweisungen und Einschränkungen beim Familiennachzug. Statt konkrete Entlastungen für die Kommunen zu bieten, nutzt die CDU deren Probleme politisch aus, ohne notwendige Investitionen für eine zukunftsfähige Entwicklung vorzuschlagen.

Weiterlesen
Janine Wissler,

20.12.2024 - Janine Wissler: Unter dem Deckmantel, den Beschäftigten mehr Flexibilität zu bieten, will die FDP im Interesse der Arbeitgeber die Arbeitszeiten ausweiten und die Ruhezeiten verkürzen. Sie zeigt damit ihren arbeitnehmerfeindlichen Kern. Nicht nur die Beschäftigten im Einzelhandel, in der Paket- Kurier und Expressbranche sowie in der Gastronomie sind generell, aber erst recht jetzt in der Vorweihnachtszeit überlastet und erschöpft. Statt zusätzlicher Überstunden brauchen sie den Schutz des Achtstundentages.

Weiterlesen
Clara Bünger,

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Frau Kollegin Keul, auch von unserer Seite alles Gute für Sie!

(Beifall bei der Linken und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)

Weltweit gibt es Angriffe auf Demokratien. Polen, Ungarn, auch Thüringen stehen beispielhaft dafür.

(Stephan Brandner [AfD]: Sagen Sie was zu Stephan Kramer in Thüringen und zu Mario Voigt!)

Wenn wir heute die Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit, des…

 

 

Weiterlesen